Über UlrichBrauer

Stellvertretender Vorsitzender des Heimatverein Heiligenrode e.V.

Der Heimatverein fährt ins Bremer Kriminaltheater!

Am 30.6.2023 ist der Besuch des Kriminaltheaters in Bremen-Walle, Theodorstr 13a geplant.

Gespielt wird: Achtsam morden
Beginn:  19:30Uhr

Vorher kann noch die Brauereigaststätte für ein leckeres Bier etc. aufgesucht werden.
Einkehr für ca. 18 Uhr einplanen, sonst wird es eng.

Der Eintritt für das Theater: 26 €
Wenn sich noch 8 Personen anmelden reduziert sich der Eintritt auf 23 €

Bitte möglichst zeitnah anmelden bei Reiner Hennig Tel: 04206-1525
oder per mail: Ronge-Hennig@ewe.net

Es sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Wer sich zur Verfügung stellt oder eine Mitfahrgelegenheit sucht. Bitte bei mir melden.

Gruß
Reiner Hennig

Infos zum Ablauf von Reiner

bremer-kriminal-theater_flyer

30. April – Handwerkerbaum Aufstellen

Der Handwerkerbaum wird wieder aufgestellt!
Am kommenden Sonnabend den 30.04.2022 wird in Heiligenrode der
Handwerkerbaum endlich wieder mit Publikum aufgestellt!
Der Heimatverein Heiligenrode e.V. freut sich auf viele Gäste, Schaulustige, Besucher
Einwohner aus Heiligenrode und Umzu!
Los geht es um 18:00 Uhr wenn der Handwerkerbaum aus dem Winterlager auf der
Mühlenwiese eintrifft.
Anschließend werden die Figuren und der Kranz am Baum befestigt, bevor der Baum an seinem angestammten Platz auf der Mühlenwiese aufgestellt wird!
Natürlich wird dieses Ereignis wie immer mit Getränken aus dem Bierwagen und  Bratwurst vom Grill bis tief in die Nacht gefeiert.

Backtag zur Aktion „Stuhr räumt auf“

Stuhr räumt auf

Stuhr räumt auf

Am Sonntag den 27. März backt der Heimatverein im historischen Backofen im Backhaus in Heiligenrode wieder Butterkuchen und Brote.
Verkauft wird ab 14:00 Uhr direkt aus dem Backhaus.

Jede Familie/Gruppe die sich am Sonntag an der Müllsammelaktion „Stuhr räumt auf“ in Heiligenrode beteiligt und den Müll am Backhaus abgibt erhält für jeden Sammler ein Stück Butterkuchen.
(bitte nur die speziellen Müllbeutel der AWG benutzen!)

Diese Aktion ist einmalig und wir freuen uns auf viele „müllsammelnde Spaziergänger“.

Der Heimatverein bei Radio90vier…

Am 10. Dezember um 18:00 Uhr wurde unser kurzes Interview mit dem Sender „Radio 90 vier“ gesendet. (Wiederholung Sonntag von 15:00 bis 17:00 Uhr).
Viola und ich waren beim Sender und haben ein weinig über unser Vereinsleben erzählt…
Hier geht’s zum Stream… 

Erntefest 2019 am 7./8. September

Am 7. und 8. September 2019 findet wieder das Erntefest in Heiligenrode statt!
Höhepunkte sind:
– Der Ernteumzug und die Kronenübergabe auf dem Hof Schlüsselburg (Sa. 12:45)
– Der Ernteball mit der „Late Night Showband“ (Sa. 19:00)
– Frühschoppen mit den „Harpstedter Prager“ (So. 11:00)
– Versteigerung der Erntekrone für einen guten Zweck (So. 16:00)

An beiden Tagen gibt es Kinderbelustigung!

Kommt vorbei und feiert mit uns…

 

  

Am 25. August 2019 Einweihung des Reisegartens

Am 25. August 2019 wird auf der Mühlenwiese in Heiligenrode der neu errichtete Reisegarten mit einem Fest für Jung und Alt eingeweiht.
von 14:00 – 18:00 Uhr gibt es Kaffee und Butterkuchen aus dem Ofen im Backhaus, erfrischende kalte Getränke und Bratwurst vom Grill.
Navi: An der Wassermühle 10, 28816 Stuhr

Hier geht’s zu den Einzelheiten im Artikel der Gemeinde…

Fahrradtour am 4. August 2019

Wie in jedem Jahr, so startet auch die diesjährige Fahrradtour des Heimatverein Heiligenrode e.V. am Sonntag den 04. August 2019 um 10:00 Uhr am Backhaus in Heiligenrode.

Die Tour ist wie immer bestens vorbereitet, diesmal führt die Vorsitzende Viola Dahnken selbst die Radfahrer an.

Ein Etappenziel ist der Reisegarten in Weyhe-Dreye der an diesem Tag mit einem Fest eröffnet wird!

So können sich die Teilnehmer ein Bild von einem der fünf Reisegärten (Bassum, Stuhr, Syke, Twistringen und Weyhe) machen, denn die Eröffnung des eigenen Reisegartens auf der Mühlenwiese in Heiligenrode steht ja für den 25. August an!

Die Tour ist mit ca. 38 km genau richtig für die aktuell vorhergesagten 23 °C mit leichter Bewölkung.

Ziel der Tour ist gegen 16:00 Uhr wie immer der Festplatz der Freischütz Malsch wo bestimmt wieder eine lange Tafel für die Radler freigehalten wird.

Für die Verpflegung sorgt jeder Teilnehmer selbst, bitte an ausreichend Getränke denken!

Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht nötig, so können auch kurzentschlossene Fahrradfahrer noch teilnehmen.

5. Sommermusik am 21. Juli 2019

Endlich wieder im Programm…
Die 5. Sommer Musik auf der Mühlenwiese in Heiligenrode

In diesem Jahr werden die Swingin‘ Fireballs die Mühlenwiese mit Swingsound füllen!
Seit 20 Jahren begeistern die Swinging‘ Fireballs ihr Publikum und jetzt tun sie es auch in Heiligenrode!
Am 21. Juli 2019 um 15.00 Uhr beginnt das Konzert und dauert je nachdem wie viel Zugaben das Publikum einfordert bis ca. 17.00 Uhr.

Der Heimatverein hat eigens für die Sommermusik 100 Stühle angeschafft und bestückt die Mühlenwiese mit vielen Stehtischen und Schirmen, es soll schließlich gemütlich werden!
Angeboten wird wie immer Kaffee und Butterkuchen aus dem Steinbackofen, außerdem Wurst vom Grill, Softdrinks, Wein und Bier sowie eine Cocktail-Kreation.
Die Mühlenwiese bietet genügend Platz für ein Picknick mit Freunden und Familie, es dürfen Decken, Tische und Stühle gerne selbst mitgebracht werden, auch der Verzehr von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken ist selbstverständlich erlaubt.
Die Mühlenwiese ist ab 14.00 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf viele Gäste auf der Mühlenwiese, tolles Wetter und nicht zuletzt auf die „Swingin‘ Fireballs“.