30. April – Handwerkerbaum-Aufstellen auf der Mühlenwiese

Am Sonntag, den 30.04.2023 wird in Heiligenrode wieder der Handwerkerbaum auf der Mühlenwiese aufgestellt.

Los geht es gegen 18 Uhr, wenn der Handwerkerbaum aus dem Winterlager eintrifft. Anschließend werden die Handwerksfiguren und der Kranz an dem Baum befestigt und dann wird der Baum an seinem angestammten Platz aufgestellt.

Der Heimatverein freut sich auf viele Gäste, Schaulustige und Besucher, die bei kühlen Getränke und Bratwurst vom Grill dieses Ereignis bis tief in die Nacht feiern.

Stuhr räumt auf!

Stuhr räumt auf und auch Heiligenrode war dabei.

Am vergangenen Samstag, den 18.03.2023, trafen sich 23 große und kleine Müllsammler am Backhaus, um an der Müllsammelaktion „Stuhr räumt auf“ teilzunehmen.

Um 10.00 Uhr wurden alle mit Greifzange, Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten ausgerüstet. Und dann ging es bei trockenem und warmem Wetter los. Größere Müllstellen haben wir in diesem Jahr nicht gefunden. Auch lag entlang der B439 nicht ganz soviel Müll wie sonst. Dies lag wohl an der großen Baustelle, die es dort seit Monaten gibt.

Nach getaner Arbeit, gab es dann für alle einen sehr leckeren Erbseneintopf im Backhaus als Belohnung.

Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen haben!

 

27. November – Winterzauber in Heiligenrode

Am 1. Adventssonntag, den 27. November, ist auch der Heimatverein auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Klosterkirche mit einem Stand vertreten.

Hier bieten wir frisch gebackenes Brot aus dem Backhaus, Schmalzbrote und Kaffee ☕ an.

Von der Landjugend über Schützenverein und Freiwillige Feuerwehr bis zum Kindergarten – gemeinsam mit vielen anderen Ortsvereinen und anderen schönen Ständen freuen wir uns auf euren Besuch am kommenden , ...

Also kommt vorbei! Es lohnt sich!

2. Oktober – Tag der Regionen

Regionales auf der Mühlenwiese von 11 bis 17 Uhr

Entdecken Sie in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr an einigen Ständen regionale Stauden. Nutzen Sie die Gelegenheit sich am Stand des NABU Stuhr über Naturgärten und beim Imker über unsere fleißigen Bienen zu informieren.

Die Highland Cattle vom Bürsteler Feld präsentieren sich mit einem Infostand. Hier können Sie viel über die berühmten Rinder, die in Bürstel ihr Zuhause haben, erfahren.

Ab 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit das Treiben auf der Mühlenwiese bei Kaffee und frischen Kuchen und Brot aus dem Backhaus zu genießen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort: Mühlenensemble Heiligenrode, An der Wassermühle 10,

28816 Stuhr

25. September – 2. Open Air in Heiligenrode

Am Sonntag, den 25.09.2022 ab 15.00 Uhr veranstalten die Kooperationspartner Kunstschule Stuhr, Volkshochschule Stuhr und der Heimatverein Heiligenrode zum zweiten Mal ein Kunst-, Kultur,- und Musikfest auf der Mühlenwiese in Heiligenrode.

Den Besucherinnen und Besuchern wird in lockerer Picknick Atmosphäre ein bunter und interessanter Sonntagnachmittag geboten. Der Heimatverein hat neben dem Kuchen auch Kaffee und andere Getränke im Angebot und sorgt so für gute Laune.

Die Kunstschule wird mit künstlerischen Ideen und einem kleinen Kunsthandwerkermarkt für Jung und Alt präsent sein und die Volkshochschule wird in Kooperation mit der Kreismusikschule für ein aufmunterndes musikalisches Rahmenprogramm sorgen.

Am Abend wird die Veranstaltung mit einem spannenden Filmprogramm fortgesetzt. Gezeigt werden der Kurzfilm „Men on Mars“ und im Anschluss „Zettus – der Retter“.

11. September – Backtag zum Tag des offenen Denkmals mit Oldtimer

Der Heimatverein Heiligenrode bietet am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, den 11.09.2022, wieder Kaffee und Kuchen auf der Mühlenwiese an. Ab 14 Uhr werden verschiedene Brotsorten und Butter- und Butter-Apfelkuchen verkauft. Bei einer schönen Tasse Kaffee können sie diese frisch gebackenen Leckereien auch vor Ort auf der Mühlenwiese verzehren.

Besuch bekommt unser Backtag auch wieder von vielen schönen Oldtimern.

Um 12.30 Uhr starten ca. 18 Oldtimer des „Oldiclub Altkreis Syke e.V.“ von der Mühlenwiese aus zu einer Ausfahrt und kehren gegen 15 Uhr wieder zurück. Dann stehen sie zur Besichtigung und zu Gesprächen bereit.

Der Heimatverein Heiligenrode freut sich auf viel Besuch!

Nachlese zur 6. Sommermusik auf der Mühlenwiese.

Am Sonntag, den 31. Juli 2022 veranstaltete der Heimatverein Heiligenrode seine 6. Sommermusik auf der Mühlenwiese.

Vor den Regenschauern am Nachmittag suchten die ca. 130 bis 150 Besucher und Besucherinnen Schutz unter Regenschirmen und Bäumen und genossen den Rock-Blues zum Mitwippen bei Kaffee und frisch gebackenem Butterkuchen sowie leckeren Cocktails und Bier.

Trotz des regnerischen Nachmittages war es wieder ein voller Erfolg für den Heimatverein Heiligenrode.

31. Juli – 6. Sommermusik auf der Mühlenwiese

Nehmt euch an dem Tag nichts vor, ihr würdet sonst etwas Tolles verpassen.

6. Sommermusik auf der Mühlenwiese in Heiligenrode

Am 31. Juli 2022 um 15 Uhr beginnt das Konzert und dauert bis ca. 17 Uhr. In diesem Jahr wird die „CoJack Bluesband“ die Mühlenwiese mit Blues-Rock füllen.

Der Heimatverein bestückt die Mühlenwiese mit vielen Stühlen und auch einigen Stehtischen. Die Mühlenwiese bietet genügend Platz für ein Picknick mit Freunden und/oder der Familie. Es dürfen auch gerne selbst Decken, Tische und Stühle mitgebracht werden.

Der Verkauf von Kaffee, frischem Kuchen und Brote aus dem Steinbackofen sowie von kühlen Getränken wie Cocktails und Bier beginnt ab 14 Uhr. Gerne können auch selbst mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden.

Wir freuen uns auf viele Gäste auf der Mühlenwiese, tolles Wetter und nicht zuletzt auf die „CoJack Bluesband“!