aktuelle Pressemitteilung Juli 2020

folgende Termine finden nicht statt:

Sommermusik am Sonntag 26. Juli 2020

Die Künstler und die Bühne stehen für 2021 bereit, aber 2021 wird auch wieder das Erntefest stattfinden, also gibt es da noch Planungsbedarf und die endgültige Entscheidung wird erst im Frühjahr 2021 fallen.

Fahrradtour am Sonntag 02. August 2020

Wie in jedem Jahr sollte auch in diesem Jahr die traditionelle Fahrradtour auf dem Schützenfest in der Malsch enden… das wird nun nix aus den bekannten Gründen.

Weihnachtsmarkt am Sonntag 29. November 2020

Die Kirchengemeinde hat auf ihrer letzten Sitzung beschlossen, dass der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht durchgeführt werden kann.

 

aktuelle Informationen des Vorstandes

Auch der Heimatverein reiht sich in die lange Liste der Vereine ein  die aufgrund der derzeitigen Lage alle Veranstaltungen bzw. Zusammenkünfte absagen, damit liegt das Vereinsleben quasi brach.

Der Vorstand des Heimatverein Heiligenrode e.V. hat auf seiner außerordentlichen Vorstandsitzung (die natürlich per Videokonferenz abgehalten wurde) am vergangenen Montag beschlossen sämtliche Aktivitäten bis einschl. 30.06.2020 einzustellen.

Das betrifft sowohl die monatlichen Klönschnacks als auch die Aktivitäten des Samstagstrupps der sich um die Instandhaltung und Pflege des Backhauses und um die technische Vorbereitung der Veranstaltungen kümmert, nur die aller notwendigsten Maßnahmen werden von Einzelpersonen ausgeführt!

Das der Heimatverein das Aufstellen des Handwerkerbaumes absagen musste schmerzt besonders, da der Baum durch den Heiligenroder Malermeister Olav Olejnik gerade frisch gestrichen wurde nachdem der Samstagstrupp ihn bis auf das rohe Holz abgeschliffen hatte. Aber sobald die Lage eine Zusammenkunft auf der Mühlenwiese zulässt ist der Heimatverein bereit diesen Termin nachzuholen!

Ebenso sind die Planungen für die Sommermusik noch nicht abgeblasen, die soll (wenn möglich) am Sonntag den 26. Juli 2020 um 15:00 Uhr auf der geräumigen Mühlenwiese in Heiligenrode stattfinden.
Aber wir warten natürlich die Entscheidungen der Behörden ab und werden in keiner Weise ein Risiko in Bezug auf die Gesundheit der Mitwirkenden und Besucher eingehen.

In jedem Fall freut sich der Heimatverein darauf die nächste Veranstaltung für die Besucher aus Heiligenrode und umzu ausrichten zu können, bis dahin wünscht sich der Vorstand, das alle Gesund bleiben und positiv durch die Krise gehen.

Vortrag zum Thema Storchennest von Elke Waßmann/Themenabend 11.02.20

Auf dem Dach eines Hauses in Heiligenrode wurden am 02.06.2018 zwei Störche gesichtet. Die Mitglieder des Heimatvereins kamen auf die Idee, einem Storchenpaar in Heiligenrode ein Nest zu bauen. Die erforderlichen Formalitäten wurden geklärt und mit ehrenamtlicher Hilfe von ortsansässigen Handwerkern und Geschäftsbetrieben erfolgte die Umsetzung.

Für das Nest wurde ein riesiger Metallring mit Holzboden und heimischem Weidengeflecht verwendet. Den ca. neun Meter langen Mast stellte die Familie Nordbruch zur Verfügung. Der Mast wurde  1,50m bis 2,00m in den Boden in der Nähe des Mühlenteiches eingelassen und fachmännisch im Januar 2020 aufgestellt. Zusätzlich wurde am Mast ein Marderschutz installiert.

Im Bereich Stuhr wurden schon einige Störche gesichtet, jetzt heisst es Abwarten………

Erntefest 2019 am 7./8. September

Am 7. und 8. September 2019 findet wieder das Erntefest in Heiligenrode statt!
Höhepunkte sind:
– Der Ernteumzug und die Kronenübergabe auf dem Hof Schlüsselburg (Sa. 12:45)
– Der Ernteball mit der „Late Night Showband“ (Sa. 19:00)
– Frühschoppen mit den „Harpstedter Prager“ (So. 11:00)
– Versteigerung der Erntekrone für einen guten Zweck (So. 16:00)

An beiden Tagen gibt es Kinderbelustigung!

Kommt vorbei und feiert mit uns…

 

  

Am 25. August 2019 Einweihung des Reisegartens

Am 25. August 2019 wird auf der Mühlenwiese in Heiligenrode der neu errichtete Reisegarten mit einem Fest für Jung und Alt eingeweiht.
von 14:00 – 18:00 Uhr gibt es Kaffee und Butterkuchen aus dem Ofen im Backhaus, erfrischende kalte Getränke und Bratwurst vom Grill.
Navi: An der Wassermühle 10, 28816 Stuhr

Hier geht’s zu den Einzelheiten im Artikel der Gemeinde…